Keine Ostergrüsse mehr! ist ein Bildband der besonderen Art, sind doch neben schönen schwarz-weiss Fotografien vom Grandhotel Waldhaus und Vulpera in grosser Anzahl Gästekarteikarten von diesem Grandhotel abgebildet. Diese Karteikarten haben es in sich: Neben den üblichen Angaben wie Name und Adresse der Gäste, Zimmerzuteilung, Service usw. hatte es auch Platz für Beobachtungen und Bemerkungen des Hotelpersonals über ihre Gäste. Was waren das für Gäste, wie wurden sie von Kellnern, Portiers usw. wahrgenommen und was sagt das über wen aus? Dieses Buch ist nicht nur amüsant zu lesen, sondern lässt auch die teils freundlichen, teils verärgerten Beziehungen zwischen Gästen und Hotelpersonal reflektieren.
Entdeckt wurden diese Karteikarten durch Zufall vom Fotografen Lois Hechenblaikner. Zusammen mit dem letzten Direktor des Hotel Waldhaus, Rolf Zollinger, und der Kulturwissenschaftlerin Andrea Kühbacher hat er dieses Buch gestaltet. Die Karteikarten wurden thematisch in Kapitel geordnet (z.B. Grosse Namen – gute Gäste? oder Preisdrücker, Zechpreller und Gauner) und jedes dieser Kapitel wird durch eine kurze Einführung ins Thema ergänzt.
Abgerundet wird das Buch mit einem historischen Überblick von den Anfängen des Hotels bis zu dessen Ende durch einen Brand. Zudem hat Martin Suter anhand der auf den Karteikarten angedeuteten Schicksalen eine berührende Erzählung rund um das Grandhotel Waldhaus in Vulpera geschrieben und Bettina Spörri erzählt in einem Essay von «Einem Wiedersehen mit alten Bekannten».
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Entdeckt wurden diese Karteikarten durch Zufall vom Fotografen Lois Hechenblaikner. Zusammen mit dem letzten Direktor des Hotel Waldhaus, Rolf Zollinger, und der Kulturwissenschaftlerin Andrea Kühbacher hat er dieses Buch gestaltet. Die Karteikarten wurden thematisch in Kapitel geordnet (z.B. Grosse Namen – gute Gäste? oder Preisdrücker, Zechpreller und Gauner) und jedes dieser Kapitel wird durch eine kurze Einführung ins Thema ergänzt.
Abgerundet wird das Buch mit einem historischen Überblick von den Anfängen des Hotels bis zu dessen Ende durch einen Brand. Zudem hat Martin Suter anhand der auf den Karteikarten angedeuteten Schicksalen eine berührende Erzählung rund um das Grandhotel Waldhaus in Vulpera geschrieben und Bettina Spörri erzählt in einem Essay von «Einem Wiedersehen mit alten Bekannten».
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Herausgeber: Lois Hechenblaikner, Andrea Kühbacher und Rolf Zollinger / Keine Ostergrüsse mehr. Edition Patrick Frei Limmatstrasse 268, 8005 Zürich 2. Auflage, 2021.
Über
Das Team der Stadtbibliothek Lenzburg gibt in der Rubrik «Leseecke» monatlich einen Lieblings-Lesetipp. Die Bibliothek führt ein breites Angebot an aktuellen Medien. Es umfasst über 34’000 Titel und reicht von Büchern, E-Books, Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Nonbooks wie Kassetten, Compact-Discs, und DVD-Videos.
Maria Winkler ist zuständig für DVD’s und Hörbücher. Sie liest gerne Sachbücher aber dazwischen auch Belletristik.