Dies + Das

Longevity: Wie werden wir möglichst gesund alt? Podiumsgespräch mit Pascal Rode & Christina Röcke

Eisbaden, Infrarottherapie, Zuckerfasten, Biohacking – immer mehr Menschen unterwerfen ihren Alltag einem strengen Gesundheitsregime, um möglichst lange fit und jung zu bleiben. Der Longevity-Trend boomt, angetrieben von Milliardeninvestitionen und einem wachsenden Markt für Lebensverlängerung.

Doch was hilft wirklich, wenn man möglichst alt werden und dabei gesund bleiben will? Und warum ist die Sehnsucht nach einem langen Leben gerade jetzt so gross?

Christina Röcke, Psychologin und Co-Direktorin des Healthy Longevity Center der Universität Zürich, erforscht die emotionalen und sozialen Seiten des Alterns. Ihr gegenüber: Pascal Rode – einer der bekanntesten Vertreter der Longevity-Bewegung in der Schweiz. Als Unternehmer und Selbsttester experimentiert er mit verschiedensten Formen der Gesundheitsoptimierung und bringt die Perspektive aus der Praxis mit aufs Podium.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» im Stapferhaus Lenzburg statt.


Barrierefreiheit
Mit Gebärdensprachdolmetscherin (DSGS). Rollstuhlgängig und Induktionsschleife. Assistenzhunde erlaubt.

01.05.2025

1. Mai-Feier

Metzgplatz
07.05.2025

Fritz Huser: Lebenskunst

Villa Sonnenberg
10.05.2025

Walk-In Closet Kleidertausch

Kulturhaus Tommasini
17.05.2025

Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns

Museum Burghalde, Schlossgasse 23, Lenzburg