Stadtgespräch

«Dirt Castle» von Lenzburg

Der Hammerpark Lenzburg ist eine Freizeitanlage für aktive Jugendliche. Er bietet sportlich Interessierten jeden Alters eine Bouldering-Anlage, eine Skaterbahn sowie einen Bikepark. Um Letzteren spannend und herausfordernd zu halten, finden sogenannte Bautage statt, an denen die «Slopes» und «Lines» umgebaut werden.

Von: Olga Kuck

Bilder: Krystian Mosur

Für den Lokalmatador Vincent Mattes ist der Hammerpark ein Haupttrainingsort, der sich in vielfacher Sicht von anderen Parks unterscheidet. In Lenzburg kann man ganzjährig und sogar bei Regen fahren, da die Pisten durch das Viadukt vor Witterung geschützt sind. Ausserdem ist der Hammerpark beleuchtet und bietet damit auch abends optimale Bedingungen, erklärt mir der 20-jährige Slopestyle-Rider.

Bild: Vincent in Action! (Bildrecht: Vincent Mattes)

Für den Unterhalt des Bikeparks ist seit 2013 der Verein DirtCastle Crew verantwortlich. Sie organisieren Events, fördern den Nachwuchs – und führen regelmässig sogenannte «Bautage» durch. Dabei werden die Lines und Slopes des Bikeparks umgegraben und neu gebaut. Ziel ist es, im Hammerpark optimale Bedingungen für jedes Niveau zu schaffen. Einsteiger sollen sich auf den kleinen Lines ausprobieren, Experten stehen die grossen Sprünge zur Verfügung.

Bild: Hör mal wer da baggert.

Letztes Wochenende waren gleich zwei Bautage angesagt. Dabei wurden zum Beispiel zwei Lines komplett abgerissen und der Startturm vergrössert. Dieser war vorher ziemlich eng und umständlich zu erklimmen, jetzt haben drei oder sogar vier Personen bequem oben Platz.
Bild: Alle packen mit an.

Durch den Umbau der Pisten mussten natürlich auch alle Landungen und Absprünge angepasst werden. In der einfachsten Piste, wo es kein Loch zwischen Landung und Absprung gibt («Table Line»), wurden Erweiterungen gemacht, damit mehr Fahroptionen möglich sind.
Bild: Hier sind Biker:innen am Werk.

Die Umbauarbeiten werden noch an drei weiteren Wochenenden stattfinden. Danach führt der Verein erstmals ein Helferessen durch, an dem sich die Biker:innen in entspannter Atmosphäre treffen und austauschen können. Ein offizielles Event im Hammerpark ist auf Mitte April geplant: Der «Jam» ist ein Bikecontest mit ganz eigenen Regeln. Bei normalen Wettbewerben haben die Fahrer zwei Durchläufe, von denen jeweils der bessere zählt. Bei einem Jam kann man den ganzen Tag fahren und seine Skills zeigen. Am Ende wird entschieden, wer am besten gefahren ist – oder wer den «Best Fail» gewinnt.

Die DirtCasle Crew berichtet immer wieder auf Social Media über News und Events. Helfer:innen oder neue Vereinsmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Mehr Infos gibt es hier:
hammerpark.ch
dirtcastle.ch
Bild: Sky is the limit. (Bildrechte: Vincent Mattes)