Kochtopf

Die neue Tagesschule entdecken und feiern!

Die neue, modulare Tagesschule wird mit einem Fest für Gross und Klein eingeweiht.

Von Silvia Dell’Aquila

Gut Ding will Weile haben. Vor allem in politischen Prozessen. Seit der Genehmigung des Planungskredits durch den Einwohnerrat im Jahr 2020 und der anschliessenden Zustimmung durch die Lenzburger Stimmbevölkerung wurde viel geplant, diskutiert, beantragt, verworfen und beschlossen. Nun sind die Alte Bleiche und das Wasserrad saniert – und am 8. August dieses Jahres hat auch die modulare Tagesschule ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Gebäude, das die Industriekultur unseres Kantons widerspiegelt, ist heute ein Ort, der Raum für Lernen, Begegnung und Betreuung bietet. Am kommenden Samstag kann es von 11.00 bis 16.00 Uhr besichtigt werden. Besucher:innen erfahren dabei auch mehr über das Konzept der modularen Tagesschule. Ab 11.45 Uhr können die frisch renovierten Räumlichkeiten erkundet, das historische Wasserrad entdeckt und beim Parcours interessante Einblicke gewonnen werden. Um 12.30 und 14.30 Uhr führt der Architekt persönlich durch das Gebäude. Zudem sind Rundgänge mit dem Verein Industriekultur am Aabach geplant. Am Samstag wird auch das Wasserrad in Betrieb genommen wird – ein Herzensprojekt des Vereins, das so einen erfolgreich Abschluss findet. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt, denn was wäre ein Fest ohne erfrischende Getränke, feine Speisen, Kaffee, Kuchen und Glacé für die Kinder? Auch auf das Büchsenwerfen, Schminken und Stofftaschenbemalen dürfen sich die Jüngsten freuen. Feiern wir zusammen die Alte Bleichi, das Wasserrad und die neue Tagesschule, die das zukünftige Lenzburg prägen wird. Hingehen!

www.rs-l.ch

Samstag, 6. September 2025, 11.00 Uhr, Alte Bleichi / Tagesschule Lenzburg: Einweihungsfest Modulare Tagesschule Lenzburg