Während fünf Jahren bereist der Journalist und Reporter Jan Stremmel mehr als vierzig Länder und berichtet von den prekären Arbeitsverhältnissen, welche unser bequemes Leben im Westen erst möglich machen. Daraus entstanden sind zehn packende und dicht erzählte, investigative Reportagen. Dabei taucht er jeweils in den Arbeitsalltag der Betroffenen ein und arbeitet unter anderem auf Rosenplantagen in Kenia, in Färbereien in Indien oder packt bei Köhlern im Urwald von Paraguay mit an. Auf eindrückliche Weise gelingt es dem Autor die Folgen unseres Konsums greifbar zu machen und aufzuzeigen, wie komplex und unumgänglich die gesamten Ökosysteme miteinander verbunden sind. Er verdeutlicht wie unsere Konsumgesellschaft nur auf Kosten von Ausbeutung möglich ist.
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Jan Oliver Stremmel / Drecksarbeit. Geschichten aus dem Maschinenraum unseres bequemen Lebens. Knesebeck, 2021.
Über
Das Team der Stadtbibliothek Lenzburg gibt in der Rubrik «Leseecke» monatlich einen Lieblings-Lesetipp. Die Bibliothek führt ein breites Angebot an aktuellen Medien. Es umfasst über 34’000 Titel und reicht von Büchern, E-Books, Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Nonbooks wie Kassetten, Compact-Discs, und DVD-Videos.
Anja Meyer, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek, ist für den Bereich Sachbuch Erwachsene zuständig. Privat mag sie Gesellschaftsromane und lässt sich gerne von Koch- sowie Sachbüchern aus den Bereichen Natur und DIY inspirieren.