Stadtgespräch

Musikalische Begegnungen bleiben im Fluss!

Seit 40 Jahren fliessen die Musikalischen Begegnungen durch unsere Stadt, immer frisch und innovativ.

Von Silvia Dell’Aquila

Sie bleiben stehts im Fluss, die Musikalischen Begegnungen Lenzburg, auch nach 40 Jahren. Jedes Jahr freuen wir uns auf ein überraschendes und frisches Programm in den verschiedenen Ecken unserer Stadt, so wie auch dieses Jahr. Und ja, der Übertitel dieser Ausgabe passt sehr gut, denn «Mit allen Wassern gewaschen» muss man wohl sein, um über Jahrzehnte ein solches Festival zu veranstalten. Das Eröffnungskonzert findet diesen Freitag auf dem Schloss statt und lassen die unvergesslichen Melodien der Comedian Harmonists als Musiktheater wieder aufleben. Am Samstag werden in der «Klingenden Zone» verschiedenste Formationen und Ensembles aus der Region jede Ecke und jeden Winkel der Altstadt zum Klingen, Singen und Pulsieren bringen. Am Sonntag gehts in den Wald: im Rahmen des Waldfestes werden auf der Waldbühne Alphornkläge und mehr ertönen. Nächste Woche gehts dann im romantischen Müllerhaus weiter, wo uns Schuberts schöne Müllerin Dienstag und Donnerstag für einmal mit Gitarrenbegleitung erwartet. Am Sonntag, 3. September 2023 wird dann mit La Passion de L’Ame klimagewandelt und im Rittersaal werden musikalische Gewitterszenen erzeugt. Am Donnerstag, 7. September erleben wir im Stapferhaus einen Kammermusikabend rund um die Komposition «Toward the Sea» mit Walter Küng als Sprecher. Den Abschluss macht Argovia Philharmonie mit einem Konzert für die ganze Familie. Die Musikalischen Begegnungen Lenburg werden auch dieses Jahr ein schönes und inspirierendes Erlebnis für alle Lenzburgerinnen und Lenzburger. Nicht verpassen!

www.mbl-lenzburg.ch

Wir verlosen 2×2 Tickets für das Orchesterkonzert «Klimawandel» von Sonntag, 3. September 2023 auf dem Schloss! Eine E-Mail mit deinem Namen, Adresse und dem Betreff «I Love Water» bis Mittwoch, 23. August 2023, 23.59 Uhr an info@welovelenzburg.ch genügt, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Gewinner:innen werden bis Donnerstag, 24. August 2023, 12.00 Uhr, benachrichtigt.