Stadtgespräch

Projektierungskredit «Verlängerung Ringstrasse Nord»

Die Verlängerung der Ringstrasse in Lenzburg soll zur erhöhten Sicherheit des Verkehrs in Lenzburgs Norden bzw. im Süden von Niederlenz beitragen und vorausschauend eine mögliche Entwicklung des Wisa Gloria-Areals und der Hammermatten verkehrstechnisch unterstützen.

Von: Olga Kuck

Bild: wbl.ch

Im Norden des Baugebietes von Lenzburg, liegt an der Autobahn A1, das Gewerbegebiet Hammermatten. Gemäss dem rechtsgültigen Bauzonenplan liegt das Gebiet in der Arbeitszone und ist für gewerbliche Nutzungen vorgesehen. Südlich und nördlich der Autobahn werden mit der Verlängerung der Ringstrasse zugleich teils bebaute, aber vor allem unüberbaute neue Bauzonenflächen von Lenzburg und Niederlenz erschlossen. Der Einwohnerrat Lenzburgs befindet am 28. Oktober 2021 über den Projektierungskredit der «Verlängerung Ringstrasse Nord».

Optimale Erschliessung


Über die Verlängerung Ringstrasse Nord wurde in Lenzburg wie auch in Niederlenz seit Jahren diskutiert und mögliche Varianten studiert. 

Mit dem geplanten Vorhaben «Verlängerung Ringstrasse Nord» sollen eine optimale Erschliessung vom Areal Hammermatte (Lenzburg und Niederlenz), die Verkehrsberuhigung der Säge-und Staufbergstrasse mit Umgestaltungen und einer höheren Verkehrssicherheit ermöglicht werden.

Verbesserte Verkehrsabläufe im Stadtgebiet


Mit den nun geplanten Strassenbauvorhaben vom Kanton, Ausbau Knoten Freiämterplatz, Hendschikerstrasse und Niederlenzerstrasse braucht es Planungssicherheit im Bereich der Anschlüsse Sägestrasse und einer möglichen Anbindung der Ringstrasse Nord an die Niederlenzerstrasse.

 Diese Verbindungen können ins Verkehrsmanagement einbezogen und durch Lichtsignale gesteuert werden, damit in Zukunft eine Verkehrssteuerung über die ganze Stadt bis zum Knoten Neuhof für optimale Verkehrsabläufe im Stadtgebiet sorgen wird. Aufgrund dessen wird dem Einwohnerrat an der Sitzung am 28.Oktober 2021 ein «Projektierungskredit Verlängerung Ringstrasse Nord» unterbreitet.