Stadtgespräch

Was fehlt Dir, Lenzburg?

Wie gern lebst du in Lenzburg? Was gefällt, was fehlt unserer Stadt? Diesen und weiteren Fragen geht die Gesellschaftskommission mit einer Umfrage in Lenzburg auf den Grund.

Von: Olga Kuck / Stadt Lenzburg

Bild: Gesellschaftskommission Lenzburg

Ein blauer Ballon ist das Erkennungszeichen einer grossen Umfrage, die derzeit von der Lenzburger Gesellschaftskommission auf der Strasse und Online durchgeführt wird. Unter dem Titel «Lenzburg & Sie» will die Gesellschaftskommission den Lenzburger:innen aller Altersstufen den Puls fühlen: Wie gern leben die Menschen in Lenzburg? Was gefällt, was fehlt ihnen in Lenzburg?

Insgesamt 16 Fragen hat die Gesellschaftskommission dafür zusammengestellt. Christine Ziegler, vielen als Geschäftsführerin auf Schloss Lenzburg bekannt, leitet die Umfrage. Sie verrät, worauf es ihr dabei ankommt: «Es ist ein zentrales Anliegen der Kommission, den Austausch mit der Lenzburger Bevölkerung zu pflegen. Wir möchten verstehen, was die Menschen in Lenzburg bewegt. Nur so können wir die Zukunftsthemen erkennen und unser Engagement für alle gewinnbringend einsetzen.»


Bild: Anja Kroll (l), Mitglied der Gesellschaftskommission, und Christine Ziegler (r), Leiterin der Umfrage, beim Start der Befragungen in der Rathausgasse

Sie wünscht sich darum, dass viele Menschen an der Umfrage teilnehmen. Der Präsident der Gesellschaftskommission Andreas Schmid, Stadtrat mit dem Ressort Soziales, Gesellschaft und Gesundheit, freut sich, dass die Umfrage nun lanciert werden konnte: «Seit der ersten Sitzung der Gesellschaftskommission war es uns ein Anliegen, die Meinungen und Ideen aus der Bevölkerung mit einer Umfrage abzuholen. Die Covid-19-Pandemie machte uns dann einen Strich durch die Rechnung, jetzt kann es endlich losgehen.»

Die Kommission wurde Anfang 2020 vom Stadtrat eingesetzt, mit dem Ziel, das gesellschaftliche Zusammmenleben in Lenzburg zu fördern. Sie besteht derzeit aus zwölf Mitgliedern und arbeitet mit weiteren Personen in Arbeitsgruppen an unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen und Projekten. Die Umfrage ist auf Papier in digitaler Form auch hier (Link) zugänglich. Sie läuft noch bis einschliesslich Sonntag, 12. September 2021. Ab den Herbstferien wird die Kommission dann Aktionen und Handlungsfelder aus den Antworten der Teilnehmenden ableiten. Ein weiteres Plus für die Teilnehmenden: tolle Preise werden unter allen Teilnehmenden verlost, darunter eine exklusive Führung auf Schloss Lenzburg.

Bild: Umfrageteam präsentiert den QR-Code mit dem Link zur Umfrage, v.l.n.r. Irene Obi, Christoph Kneuss, Anja Kroll, Myriam Schläpfer und Christine Ziegler